Die Schule für alle im Herzen von Wesel.


 

Wir wünschen Euch und Ihnen schöne Sommerferien.

Ida-Noddack-Gesamtschule


Materialien für das Schuljahr 2025/26

Download
Materialliste Jahrgang 5
Materialliste Jahrgang 5 25.26 - Kopie.p
Adobe Acrobat Dokument 148.6 KB
Download
Materialliste Jahrgang 6
Materialliste Jahrgang 6 25.26- Kopie.pd
Adobe Acrobat Dokument 142.5 KB
Download
Materialliste Jahrgänge 7 und 8
Materialliste Jahrgang 7-8 25-26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 161.8 KB

Anmeldung Oberstufe

Eine Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe ist weiterhin möglich. Bitte wenden Sie sich an markus.schuetz@inge-wesel.de.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.


Aktuelles aus dem Schulleben

Verabschiedung des 10. Jahrgangs: Ein glanzvoller Abschied mit Herz

 

Erstmals verabschiedete die Ida-Noddack-Gesamtschule am 04.07.2025 einen 10. Jahrgang – ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung unserer Schule.

95 Schülerinnen und Schüler feierten gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und Gästen diesen besonderen Moment.

 

Der Tag begann mit einer stilvollen Auftaktveranstaltung im Weseler Dom: In einer gemeinsamen Stunde des Innehaltens, gestaltet durch die Religionsfachgruppe mit Beiträgen der Schüler:innen, wurden Erinnerungen geteilt und Wünsche für die Zukunft ausgesprochen.

Es folgte ein Sektempfang in der Schule, der Raum für Gespräche, Begegnungen und Vorfreude auf das weitere Programm bot.

Den feierlichen Höhepunkt bildete der Festakt im Bühnenhaus. In kurzen Grußworten würdigten die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wesel Frau Nuyken, Herr Timmermann von der Bezirksregierung Düsseldorf, Elternvertreterin Frau Tenbrink und Schulleiterin Frau Haße-Schneider die Leistungen und Entwicklung des Jahrgangs. Musikalische Beiträge von Lehrkräften und Schüler:innen sowie ein tänzerischer Auftritt von Schülerinnen aus Jahrgang 9 verliehen der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre.

 

Bei der feierlichen Zeugnisvergabe wurden auch einzelne Schüler:innen für ihr Engagement und besondere Leistungen gewürdigt. Ein emotionaler Moment, der zeigte, wie wertvoll der Einsatz für die Schulgemeinschaft ist und wie junge Menschen durch viel Fleiß, Mut und Durchhaltevermögen individuelle Bestleistungen erzielen konnten.

 

Den Abschluss bildete eine stimmungsvolle Party, bei der der Jahrgang seinen Erfolg gebührend feiern konnten. Unser herzlicher Dank gilt den engagierten Eltern, die diesen ausgelassenen und doch stilvollen Ausklang ermöglicht haben.

 

Wir wünschen allen Schüler:innen von Herzen alles Gute für ihren weiteren Weg – sei es außerhalb der Schule oder beim Start in die gymnasiale Oberstufe an der INGE.


Schoolsout-Party Jg. 10: Kindheitshelden und gute Laune

 Bei strahlendem Sonnenschein feierte der 10. Jahrgang der Ida-Noddack-Gesamtschule eine unvergessliche Schoolsout-Party auf dem Schulhof – ganz im Zeichen ihrer Kindheitshelden.

In farbenfrohen Kostümen wurde getanzt, gelacht und gemeinsam gefeiert. Ein besonderes Highlight waren die mitreißenden Wettkämpfe zwischen Schüler- und Lehrerschaft: Ob beim Bobbycar-Rennen, Eierlaufen, Sackhüpfen, Tanzbattle oder Gesangswettbewerb – der Spaß und Teamgeist standen im Mittelpunkt.

 

Ein gelungener Abschluss eines wichtigen Schulabschnitts!

 

Florian Brandenburg (Klassenlehrkraft Jg. 10)

 


Ein Tag an der Uni

 

Wir, Florian Brandenburg und Julia Leißa, durften heute mit der zukünftigen EF (11. Klasse) die Universität Duisburg besuchen. Nach einem kurzen Rundgang über den Campus Duisburg, gab es eine etwa einstündige Einführungsveranstaltung zu den verschiedenen Studiengängen an der UDE im Audimax, (hier weiterlesen)

Verabschiedung der LZP-Klasse

 

Mit Herz und einem Hauch Wehmut verabschiedeten wir die diesjährige LZP-Klasse. Nach einem Jahr voller praktischer Erfahrungen, persönlicher Entwicklung und schulischer Begleitung wurden die Schülerinnen und Schüler in einer feierlichen Runde entlassen …

 

(hier weiterlesen)

Intensivtage

 

Die Intensivtage der kommenden EF endeten heute.

 

Nach einer Einführung, in der die Schülerinnen und Schülern ihre Wünsche, Sorgen und alle möglichen Fragen loswerden konnten, wurden die Schülerinnen und Schüler auch noch im Umgang mit den iPads geschult und (hier weiterlesen).


Weitere Einblicke in unser Schulleben finden Sie hier.


Terminkalender

Anstehende Termine

 August

 

27.08.2025 Erster Schultag


Kontakt

Ida-Noddack Gesamtschule

Martinistraße 12

46483 Wesel

 

Sekretariat

Tel.: 0281 164979 0

Fax: 0281 164979 50

E-Mail: sekretariat@inge-wesel.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag: 7:15 - 16:00 Uhr

Dienstag: 7:15 - 15:15 Uhr

Freitag: 7:15 - 14:55 Uhr

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.